

Internationalisierung
Das Vereinigte Königreich zählt zu den bedeutendsten Weinmärkten der Welt – beim Umsatz auf Platz zwei, bei der Menge unter den Top fünf. Die seit der Pandemie rasant gestiegene Liebe der Briten zum Wein muss allerdings fast vollständig durch Importe gedeckt werden – hervorragende Voraussetzungen also für die Südtiroler Weinwirtschaft, sich auf diesem Markt noch besser zu positionieren. Die eigene Präsenz auf internationalen Märkten wie dem britischen auszubauen, ist für die Südtiroler Weinproduzent:innen angesichts der globalen Herausforderungen besonders wichtig.
IDM Südtirol hat deshalb ausgewählte Einkäufer:innen des britischen Weinfachhandels nach Südtirol eingeladen. Zwei Tage lang besuchten die neun Gäste aus Großbritannien acht Südtiroler Kellereien und trafen zudem auf weitere 15 heimische Weinproduzent:innen, deren Weine sie ebenfalls verkosten durften. Das Ziel: die Südtiroler Weine ganz gezielt an die Einkäufer:innen aus dem Vereinigten Königreich zu bringen.
Der britische Weinmarkt boomt: Seit der Pandemie hat er sich mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit entwickelt. Weine aus Italien sind im Vereinigten Königreich besonders geschätzt. Italien führt auch die Liste der Weinlieferanten über den Ärmelkanal an, weit vor Australien, Frankreich und Spanien. 2023 wurden italienische Weine im Wert von 753,4 Millionen Pfund eingeführt, das entspricht 236,5 Millionen Litern. Besonders beliebt bei den Briten sind Weißweine. Laut einer Statista-Umfrage haben 62 Prozent der Briten in den letzten 12 Monaten Weißwein getrunken, Rotwein hatten 55 Prozent konsumiert.
Weitere Informationen stehen in unserer Pressemitteilung zur Verfügung.