Innovation

Kreislaufwirtschaft im Bau: Fachexkursion Schweiz

02.04.2025
1 min

Welche neuen Entwicklungen gibt es beim kreislauforientierten Bauen, und was können wir uns hier von unseren Schweizer Nachbarn abschauen? Bei einer Fachexkursion nach Zürich, die von IDM Südtirol organisiert worden war, haben sich Akteur/-innen der Südtiroler Bauwirtschaft wichtige Anregungen und Informationen über dieses Thema eingeholt.  

Mit dabei waren zahlreiche Vertreter/-innen des strategischen IDM-Netzwerks SustainaBuild Network. In diesem Netzwerk arbeiten Unternehmen gemeinsam mit öffentlichen Institutionen und Verbänden an konkreten Lösungen für die wichtigsten Herausforderungen der Baubranche, wie eben auch Umweltverträglichkeit. 

Nachhaltigkeit in der Baubranche hat in den letzten Jahren deutlich an Relevanz gewonnen. Eine sehr wirksame Strategie für nachhaltiges Bauen ist die Kreislaufwirtschaft. „Auf unserer Fachexkursion in die Schweiz konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besonders gelungene Referenzbeispiele studieren und sich mit Expert/-innen vor Ort im Detail zu umweltpolitischen Ansätzen, innovativen Technologien und konkreten Aktionen zum kreislauforientierten Bauen austauschen“, sagt Vera Leonardelli, Direktorin Business Development von IDM. 

Highlights der Exkursion 

  • Besuch des modularen Forschungsgebäudes NEST in Dübendorf 
  • Projekt zur Wiederverwendung von Marmorresten in der Architektur 
  • Besichtigung der innovativen Units „Urban Mining & Recycling“ und „Sprint“ 
  • Einblick ins DFAB HOUSE – ein digital geplantes und gebautes Smart Home 
  • Rundgang am Kreislauflehrpfad der Eberhard Bau AG 
  • Fachlicher Austausch mit dem Hochbauamt des Kantons Zürich und der Stadt Zürich 

Weitere Informationen stehen in unserer Pressemitteilung zur Verfügung. 

Mitarbeiter

Mitarbeiter filtern