Öffentliche institutionelle Projekte

ATTENTION

30.05.2025

Sektor: Bausektor

Zeitraum: 01.01.2024 - 30.11.2025

Lead in Südtirol: Eurac Research

Beteiligte Institutionen: Università di Innsbruck; Trasferimento tecnologico e innovazione (T2i), Zukunfst Agentur Bau Salzburg (ZAB), ANCE FVG, Camera di Commercio Industria Artigianato Agricoltura di Treviso e Belluno (CCIAATB)

Link: www.eurac.edu/en/institutes-centers/institute-for-renewable-energy/projects/attention

Beschreibung:

Das Projekt ATTENTION zielt darauf ab, die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen zu fördern, indem die Bedürfnisse und Erwartungen der KMU in Bezug auf innovative Instrumente und Dienstleistungen ermittelt werden, ein grenzüberschreitender Katalog zugänglicher Dienstleistungen und Instrumente entwickelt wird und ein Netzwerk von HUBs geschaffen wird, das spezialisierte Dienstleistungen und Unterstützung für Unternehmen bietet und die nachhaltige Innovation in der Wertschöpfungskette des Bauwesens fördert. Es wird 5 „Circular Construction HUBs“ geben: in Bozen (Eurac), in Innsbruck (UIBK), in Salzburg (ZAB), in Friaul-Julisch Venetien (ANCE FVG) und in Treviso (T2i). Die erwarteten Auswirkungen bestehen darin, kreislauffähige Prozesse im Bauwesen zu aktivieren, indem lokale Unternehmen und solche aus dem ATTENTION-Gebiet einbezogen werden, um die Unternehmen dafür zu sensibilisieren, dass das Kreislaufsystem ein sowohl machbares als auch profitables Modell ist.

Programm: 

Die Schlüsselaktivitäten, auf die sich das Projekt konzentriert, sind:

  • Stakeholder-Engagement-Aktivitäten, um die Bedürfnisse zu ermitteln (Workshops, Veranstaltungen und gezielte Treffen)
  • Entwicklung neuer „zirkulärer“ und nachhaltigkeitsorientierter Dienstleistungen durch alle Partner
  • Erstellung von 5 „Circular Construction HUBs“
  • Entwicklung einer App, in der die neuen entwickelten Dienstleistungen gesammelt warden
  • Einbindung von 10 KMU pro HUB, mit denen die ATTENTION-Dienstleistungen getestet werden
Mitarbeiter

Mitarbeiter filtern