Landwirtschaft und Tourismus bereits in der Schule verknüpfen
Ein innovatives Pilotprojekt in Brixen fördert den Austausch der beiden Branchen in der Berufsausbildung
Pressemitteilung
Großes Interesse für neue Märkte beim Export Forum von IDM
Um wichtige Themen, die alle Unternehmen berühren, ging es im Vortragsteil des Export Forums am Mittwoch. Das Ringen um die besten Talente stand im Mittelpunkt des Beitrags von Jasmin Rubner von BrandLoveStory aus Nürnberg. Die Marken-Kultur-Strategin erklärte den Anwesenden, wie man bei der Suche nach Arbeitskräften einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil durch eine starke Arbeitgebermarke erreichen kann – also durch das sogenannte Employer Branding, an dem künftig kein Unternehmen mehr vorbeikommen werde. In ihrem Vortrag erläuterte sie Schritt für Schritt, wie jedes Unternehmen unabhängig von der Größe seine eigene Arbeitgebermarke entwickeln kann.
Wie man Kunden besondere, maßgeschneiderte Markenerlebnisse beschert und sie so stark an die eigene Marke binden kann, war Thema des Beitrags „Customer Engagement – Erlebnisse, Herausforderungen, Chancen“ von Giorgia Meroni von Reelevate - Arsenalia Group. Sie erzählte, mit welchen Maßnahmen sie ihren Kunden dabei hilft, genau abgestimmte „Customer Journeys“, also Kundenerlebnisse zu erstellen.
Wie Unternehmen und Organisationen in der Zeitenwende, die viele von ihnen gerade durchleben, auf den „Reset-Knopf“ drücken und sich neu erfinden können, stand im Zentrum des Vortrags von Jens Uwe Meyer, Digitalisierungs-Experte, Unternehmer und laut dem deutschen Manager Magazin einer der führenden Innovationsexperten. „In diesem Jahrzehnt beschleunigt sich der Wandel spürbar. Drei Trends kommen zusammen: die digitale Transformation, Nachhaltigkeit und der Fachkräftemangel. Sie verstärken sich gegenseitig: Aus dem Wandel wird der Turbowandel, und viele Unternehmen müssen in der Folge ihre Geschäftsmodelle radikal überdenken und sich zum Teil neu erfinden“, so Meyer. Es brauche hier ein radikales Reset, und zwar auf vier Ebenen: in der Unternehmensstrategie, in der Organisation, beim Führungsverständnis und im Mindset der Beschäftigten.
Info-Counter diverser Organisationen und Institutionen wie der Handelskammer Bozen, des lvh.apa, der SACE – Kreditversicherung und Risikominderung im Ausland, von Südstern, dem Netzwerk der Südtiroler im Ausland, und von IDM selbst rundeten das Angebot des Export Forums ab.