IDM

IDM zieht Bilanz: Tätigkeitsbericht 2024

11.07.2025
3 min

Wie kann Südtirol als Lebens- und Wirtschaftsstandort weiter gestärkt werden? Welche Projekte hat IDM im vergangenen Jahr erfolgreich vorangebracht? Und welchen konkreten Mehrwert schafft das für Land, Menschen und Betriebe? Antworten liefern Videos, animierte Zahlen und interaktive Einblicke in die Arbeit von IDM auf report.idm-suedtirol.com.

Strategie, Wirkung, Zahlen

Ob als Herkunftsmarke für hochwertige Produkte, als Innovationsmotor oder als Wegbereiter für neue Exportchancen: IDM bündelt Kompetenzen, um Südtirol im Wettbewerb um Sichtbarkeit, Qualität und Zukunftsfähigkeit zu positionieren. Im Mittelpunkt stehen dabei fünf zentrale Themenbereiche – Marke Südtirol, Business Development, Internationalisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung – die auch die Struktur des neuen Berichts prägen.

Ausgewählte Ergebnisse 2024

  • 24,4 Millionen erreichte Personen in Italien mit der Kampagne „Qualität fürs Leben“
  •  206 Innovationsprojekte für Südtirols Unternehmen
  •  266 begleitete Unternehmen beim Export und 79 Marktinitiativen in 34 Märkten
  •  144 zertifizierte Betriebe mit dem Nachhaltigkeitslabel Südtirol – darunter erstmals auch sieben KMU
  •  1.261 registrierte Nutzerinnen und Nutzer auf der Innovationsplattform TourisMUT
  •  202 Prozent erzielte Wertschöpfung durch die Filmförderung in Südtirol

IDM als Innovationspartner für Unternehmen

IDM hat Südtiroler Unternehmen 2024 gezielt bei ihren Innovationsvorhaben begleitet. Insgesamt wurden über 200 Projekte gestartet, darunter Vorhaben zur Produktentwicklung, Beratungen zur Fördermittelakquise, Trend- und Technologierecherchen sowie Normenanalysen. Ziel war es, den Weg von der Idee zur Umsetzung zu verkürzen – durch individuelle Unterstützung, praxisnahes Know-how und ein starkes Netzwerk.

Exportdienstleistungen: Wachstum über Grenzen hinaus

Südtirols Unternehmen wurden 2024 bei ihren Internationalisierungsschritten umfassend unterstützt. Insgesamt begleitete IDM 266 Unternehmen, realisierte 22 Messeauftritte und setzte 79 Marktinitiativen in 34 Ländern um. Die Angebote reichten von Marktanalysen über Digitalberatung bis hin zum gezielten Vertriebsaufbau – individuell, praxisorientiert und passgenau.

Digital Ecosystem und Südtirol Guide App

Im Zentrum der digitalen Weiterentwicklung stand 2024 ein nutzerzentriertes Erlebnis. Ein Meilenstein war die Veröffentlichung der neuen Südtirol Guide App im Dezember. Sie bündelte Informationen zu Aktivitäten, Gastronomie, Mobilität und Veranstaltungen – personalisiert, benutzerfreundlich und vernetzt mit dem gesamten digitalen System Südtirols.

TourisMUT: Landwirtschaft und Tourismus gemeinsam denken

Wie kann nachhaltige Entwicklung im Tourismus gelingen? Das Programm TourisMUT setzt auf neue Perspektiven, konkrete Ansätze und starke Netzwerke entlang der regionalen Wertschöpfungskette. Bei Veranstaltungen tauschten sich über 180 Teilnehmende aus Landwirtschaft und Tourismus aus. Die 2024 lancierte Plattform TourisMUT zählt 1.261 registrierte Nutzerinnen und Nutzer und präsentierte mehr als 50 inspirierende Best Practices. Sie wurde zum digitalen Treffpunkt für alle, die mutig Veränderung gestalten und Südtirols Tourismus nachhaltiger machen wollen.

Südtirol als starke Marke: Ein neues Leitprinzip

Südtirol ist mehr als ein Reiseziel oder Herkunftsort hochwertiger Produkte. Die Marke wurde 2024 breiter gedacht – als regionsübergreifende Identität mit klaren Werten. Ein neues kommunikatives Leitprinzip bringt diesen Anspruch auf den Punkt:

„Wirklich gut ist nur, was auch gut für die Zukunft des Landes ist. Wirklich gut ist nur, was auch gut für alle ist.“

Damit wurde eine strategische Neuausrichtung eingeleitet, die Qualität, Nachhaltigkeit und Herkunft stärker miteinander verbindet und Südtirol langfristig als lebenswerten Raum und attraktiven Wirtschaftsstandort in den Köpfen der Menschen verankern soll.

Entdecken Sie alle unsere Projekte aus dem letzten Jahr in unserem report.idm-suedtirol.com. Wer eine kompakte Übersicht bevorzugt, kann die IDM Highlights 2024 abrufen.

Mitarbeiter

Mitarbeiter filtern