

Tourismus
An der Beantwortung dieser Fragen arbeiten die touristischen Partner im Land unter der Koordination von IDM Südtirol bereits seit einiger Zeit.
Rund 11.000 Tourismustreibende in Südtirol hatten die Gelegenheit, ihre Ideen für das Tourismusprogramm 2025-2027 einzureichen und so den Tourismus von morgen aktiv mitzugestalten.
Rund 160 konkrete Projektvorschläge wurden aus den Einreichungen ausgewählt und werden nun genauer bewertet. Die Vorschläge stammen von Unternehmern und Mitarbeitenden aus Unterkunftsbetrieben, Tourismusorganisationen und Verbänden.
Besonders häufig wurden Ideen zu den Themen Nachhaltigkeit, zur grünen Mobilität, zur Tourismusgesinnung sowie zum Fachkräftemangel eingereicht.
Die Palette der Projekte war groß: Sie reichte von Ideen, wie man die nachhaltige Anreise der Gäste noch mehr fördern kann, über Vorschläge, wie man die Wahrnehmung des Tourismus positiver gestalten kann bis hin zu Überlegungen, wie man Abnehmer aus dem Tourismus mit Agrarproduzenten noch besser vernetzen kann.
Weitere Informationen stehen in der Pressemitteilung zur Verfügung.