

Nachhaltigkeit
Nach den touristischen Betrieben und Destinationen können nun auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Handwerk, Handel, Industrie und dem Dienstleistungssektor das Nachhaltigkeitslabel Südtirol für KMU erlangen. Das Label, das Anfang 2023 im Tourismussektor etabliert wurde, war von Anfang an ganzheitlich gedacht mit dem Ziel, eine nachhaltige Entwicklung aller Sektoren voranzutreiben. Deshalb wurde das Nachhaltigkeitslabel nun für KMU anderer Wirtschaftsbranchen weiterentwickelt und am 24. Oktober vorgestellt.
Ausgearbeitet wurde es von IDM Südtirol in Partnerschaft mit dem lvh.apa Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister. Für die Umsetzungsphase wurden alle weiteren Wirtschaftsverbände des produzierenden Gewerbes sowie des Dienstleistungsgewerbes und des Handels mit einbezogen, um gemeinsam den Südtiroler Betrieben aller Sektoren eine flächendeckende Lösung anbieten zu können.
Wie auch beim Label für touristische Betriebe und Destinationen geht es auch beim Nachhaltigkeitslabel für KMU um eine Entwicklung beim Thema Nachhaltigkeit. Es ist zwar speziell auf die Bedürfnisse von KMU ausgerichtet, aber die Anforderungen sind so gestaltet, dass sie branchenunabhängig vergleichbar sind. Das Ziel bestand darin, ein Angebot zu entwickeln, das auch die kleinsten Betriebe anspricht, auf deren besondere Bedürfnisse eingeht, die sich von jenen größerer Betriebe unterscheiden, und ihnen echten Mehrwert bietet.
Level 2
Level 1
Weitere Informationen stehen in der Pressemitteilung zur Verfügung.