Film
Südtirol geht auf Oscar-Jagd!
Der IDM-geförderte Film „Vermiglio“ wurde unter die besten 15 Kandidaten gewählt und ist somit dem Auslandsoscar ganz nah!
„Vermiglio“ hat es geschafft: Der Film der Bozner Regisseurin Maura Delpero gehört zu den 15 Kandidaten, die aus 85 Bewerbungen für die Shortlist der Auslandsocars ausgewählt wurden. Das hat die Academy of Motion Picture, Arts and Sciences am 17. Dezember bekanntgegeben. Damit ist „Vermiglio“, Italiens Beitrag für die Oscarverleihung 2025, der nunmehr zweite zum Teil in Südtirol gedrehte und IDM-geförderte Kinofilm, der Oscar-Luft schnuppert; der erste war “Höhere Gewalt” („Force Majeure“) von Ruben Östlund, 2015 von Schweden ins Rennen geschickt. Aus der nun formierten Shortlist werden am 17. Januar fünf Filme für die Endrunde der Oscarverleihung nominiert. Diese geht am 2. März im Dolby Theatre in Hollywood über die Bühne.
Vermiglio
Mit Delperos autobiografisch angehauchtem Werk zieht ein stiller, poetischer Film in die vorletzte Runde der Auslandsoscars ein. Die Boznerin, die nicht nur Regie führte, sondern auch das Drehbuch schrieb, hat darin viel aus ihrer eigenen Familiengeschichte verarbeitet. Angesiedelt in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg, erzählt der Film vom Leben dreier Schwestern, die mit ihrem exzentrischen Vater in einem Bergdorf leben. Als Lucia den Flüchtlingssoldaten Pietro heiratet, werden die zurückgebliebenen Schwestern durch die Bevorzugung ihres Vaters entzweit.
In den Hauptrollen spielen u.a. Martina Scrinzi (“Lubo“), Tommaso Ragno (“Nostalgia”), Giuseppe De Domenico (“Bang Bang Baby”), und Roberta Rovelli (“Der Tränenmacher”). Gedreht wurde an 7 von ingesamt 38 Drehtagen auch in Südtirol – genauer gesagt im ehemaligen Hospiz Klösterle Sankt Florian in Laag/Neumarkt und in dessen Umgebung. Mitgewirkt haben auch Südtiroler Filmfachkräfte wie der Location Manager Daniel Defranceschi, Giuseppe Tedeschi als Regieassistenz oder Sara Pergher als Set-Dresser.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Pressemitteilung.