Food & Wellness

Duftende Blüten, bittere Wurzeln, heilsame Pflanzen: die Kräutergärten Wipptal

08.06.2022
4 min

Der uralten Tradition vom Sammeln, Anbauen und Verarbeiten von Heil- und Würzkräutern haben sich die Biologin Gabi Holzer und der Kunstschmied Sepp Holzer vom Steirerhof in Wiesen bei Pfitsch sowie der Gärtner Bernhard Auckentaler vom Botenhof im Pflerschtal verschrieben. Vor fast 20 Jahren wurde die landwirtschaftliche Gesellschaft „Kräutergärten Wipptal“ gegründet.

„Es ist vor allem die Freude an den Pflanzen, welche uns verbindet. Diese Leidenschaft und das vielseitige Wissen aus unterschiedlichen Herkunftsberufen hilft uns, unseren Betrieb erfolgreich zu führen. Unser Grundsatz ist es, hochwertige und handwerkliche Naturprodukte herzustellen,“ so Gabi. Dank der unterschiedlichen Höhenlagen und Böden haben die Pflanzen optimale Bedingungen für gesundes Wachstum und können ihre vollen Aromen und Wirkstoffe entfalten. Nur die eigenen Kräuter aus kleinflächigem Anbau und aus nachhaltiger Wildernte werden verwendet, um daraus authentische Produkte zu veredeln.

Herzlwärmer, Abendstern und Mountain Grey

Die duftenden Blüten und Blätter werden im balsamischen Moment gesammelt und schonend bei niedriger Temperatur getrocknet. In liebevoller Handarbeit werden wohltuende Teemischungen, gschmackige Gewürze und Sirupe hergestellt und abgefüllt. Die besondere Qualität sieht, schmeckt und spürt man.

Meisterwurz, Zirbe und Dracunculus - edle Tropfen 

Nur vollreife Früchte, aromatische Zapfen und bittere Wurzeln werden am Steirerhof zu einer erlesenen Auswahl an Fruchtlikören und Kräuterschnäpsen veredelt. Die feinen Tropfen sind biozertifiziert, mehrfach preisgekrönt und gehören zur Südtiroler Genusskultur. Das typische, naturbelassene Aroma überzeugt. „Es sind alte Rezepturen aus unseren Bergtälern, aber auch eigene Ideen - von Genießern für Genießer,“ lacht Josef.

Flores Montani – Biokosmetik und Pflegeprodukte

Von der Aussaat über die Aufzucht bis hin zur Ernte und der Verarbeitung der Kräuter wird jeder Arbeitsschritt auf den Höfen durchgeführt. „Für die Herstellung unserer Pflegeprodukte haben wir einen professionellen Partner gesucht.“ Gemeinsam mit dem Nordtiroler Biokosmetiklabor der Familie Sanoll werden hochwertige Pflegeprodukte entwickelt und mit ausschließlich natürlichen Zutaten hergestellt. Die wirksamen Essenzen der Pflanzen werden im Hochsommer am Botenhof extrahiert.

Vielseitig wie die Produkte - die Vermarktung

Es werden einige Spezialitätenläden in Südtirol beliefert. Vor allem werden die Produkte jedoch direkt vermarktet. Die Hofläden in Wiesen und Pflersch sind je zwei mal in der Woche geöffnet. Hier werden im Sommer Gartenführungen, Wildkräutertouren und Verkostungen angeboten. Die Stammkunden werden über die Homepage betreut: www.biowipptal.it

„Bis Covid waren die Südtiroler Weihnachtsmärkte für uns sehr wichtig. Nach deren Absage 2020 haben wir sofort reagiert und im Stadtzentrum von Sterzing ein schönes Geschäft angemietet.“ Direkt unterm Zwölferturm, im historischen Ambiente der alten Apotheke, finden sich nun die Qualitätsprodukte der Kräutergärten Wipptal - ein Geheimtipp im Fuggerstadtl.

Weitere Informationen zum Kräutergarten Wipptal finden Sie hier

Mitarbeiter

Mitarbeiter filtern