
Der Betrieb arbeitet mit einem langfristig angelegten Nachhaltigkeits-Management-System, das auf seine Größe und Sparte zugeschnitten ist. Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Gäste werden in einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess miteinbezogen. So wird garantiert, dass ökologische, soziale und kulturelle Aspekte berücksichtigt und Menschenrechte und Arbeitssicherheit gewahrt werden – und das alles bei gleichbleibender oder steigender Qualität. Im Dialog mit der Destination wird darüber hinaus eine ganzheitliche Tourismusplanung angestrebt. Reporting und Kommunikation sind wesentlich, die gesetzlichen Vorschriften auf allen Ebenen werden eingehalten.