Die Kreislaufwirtschaft ist ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell und spielt eine entscheidende Rolle in der nachhaltigen Lebensmittel- und Futtermittelproduktion. Eine der vielversprechendsten Innovationen in diesem Bereich ist die Nutzung der Schwarzen Soldatenfliege (Hermetia illucens).
Im Rahmen unseres Interreg Alpine Space Projektes CEFoodCycle laden wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltungsreihe ein: einem informativen Webinar sowie einer spannenden Studienreise nach Pegau bei Leipzig.
1) WEBINAR: Die Schwarze Soldatenfliege in der Kreislaufwirtschaft
Unser Webinar bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die revolutionäre Nutzung der Schwarzen Soldatenfliege in der Kreislaufwirtschaft. Diese Insektenart kann organische Abfälle effizient verwerten und in hochwertige Proteine und Fette umwandeln, die in der Nutztier- und Pet-Food-Industrie sowie in der Aquakultur Verwendung finden. Ihre Exkremente, auch Frass genannt, eignen sich zudem hervorragend als organischer Dünger.
Das Webinar findet am 16.04.2025 von 10.00 - 11.30 Uhr online statt.
Die Teilnahme ist kostenlos
Interesse? Melden Sie sich hier an: https://idm-suedtirol.typeform.com/to/ASIpGxk5
2) STUDIENREISE: Industrielle Vearbeitung von organischen Abfällen duch die Schwarze Soldatenfliege
Wir organisieren eine zweitägige Studienreise nach Pegau (D) in der Nähe von Leipzig. Wir besichtigen die Anlage der Reploid AG zur industriellen Verarbeitung von organischen Abfällen mit Hilfe der Schwarzen Soldatenfliege zu proteinreichem Tierfutter.
Interesse? Melden Sie sich hier an: https://idm-suedtirol.typeform.com/to/gdRI2urO
Die Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden. Bei Teilnahme an beiden Veranstaltungen bitte ich Sie jeweils über beide Links anzumelden.
Die Studienreise wird teilweise über das Interreg Alpine Space Projekt CEFoodCycle finanziert. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ein Selbstkostenanteil zu übernehmen ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ansprechperson: Petra Untermarzoner
E-Mail: petra.untermarzoner@idm-suedtirol.com