Film & Music

„Elisa“ am roten Teppich von Venedig

03.09.2025
3 min
IDM-unterstützter Film im Wettbewerb der 82. Internationalen Filmfestspiele 

Mit „Elisa“ von Leonardo Di Costanzo hat es auch in diesem Jahr wieder ein von IDM Südtirol unterstützter Film in den Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele von Venedig geschafft. Nach „Vermiglio“ von Maura Delpero 2024 feiert nun das Drama „Elisa“ seine Premiere am 4. September. Das Projekt erhielt eine Förderung aus dem Südtiroler Filmfonds und wurde teilweise in Südtirol gedreht. 

Ein Drama mit Tiefgang 

Regisseur Leonardo Di Costanzo, ausgezeichnet mit dem David di Donatello, bringt mit „Elisa“ seinen vierten Spielfilm auf die Leinwand. Inspiriert vom Essay „Io volevo ucciderla“ erzählt der Film die Geschichte von Elisa Zanetti, die wegen Mordes an ihrer Schwester in einer experimentellen Strafanstalt einsitzt. Die Hauptrolle spielt Barbara Ronchi, weitere Darsteller sind Roschdy Zem, Diego Ribon und Valeria Golino. 

Zusammenarbeit mit Südtiroler Filmfachkräften 

Produziert wurde „Elisa“ von Tempesta Srl (Rom) und AMKA film Productions (Schweiz). Zahlreiche Fachkräfte und Unternehmen aus Südtirol waren beteiligt. „Wir freuen uns sehr, dass ein so renommiertes Produktionshaus wie Tempesta entschieden hat, für einen Dreh wieder nach Südtirol zurückzukommen und sich dabei auf die Professionalität von 30 lokalen Filmfachkräften verlässt“, sagt IDM-Präsident Hansi Pichler. 

Ein Festival mit Weltformat 

Die Internationalen Filmfestspiele von Venedig sind das älteste Filmfestival der Welt und eines der renommiertesten. Jährlich ziehen sie über 50.000 Filmfachleute und Cineasten an. Das Festival läuft vom 27. August bis 6. September auf dem Lido di Venezia. 

Weitere Informationen stehen in unserer Pressemitteilung zur Verfügung. 

Mitarbeiter

Mitarbeiter filtern