
Agrarmarketing
IDM Südtirol plant und setzt Marketingmaßnahmen für landwirtschaftliche Qualitätsprodukte aus Südtirol um.
IDM unterstützt die Vermarktung von Lebensmitteln mit den europäischen Herkunftsbezeichnungen „geschützter Ursprung“ (g.U.) und „geschützte geografische Angabe“ (g.g.A.) sowie mit dem Qualitätszeichen „Qualität Südtirol“. Dabei arbeiten wir im Auftrag des Landes Südtirol, der Konsortien Apfel, Wein und Speck, des Sennereiverbandes Südtirol und der Erzeugervereinigungen der Produkte mit Qualitätszeichen Südtirol.
Die Dachmarke Südtirol bildet den Rahmen für Synergien zwischen Tourismus und Agrarwirtschaft. Durch die Nutzung einzelner Markenelemente für die verschiedenen Produktmarken wird der Wiedererkennungswert gesteigert und der Marktauftritt gestärkt. Wir wollen das Image und den Bekanntheitsgrad der Qualitätsprodukte aus Südtirol festigen und ausbauen, den Absatz steigern und die Internationalisierung fördern. Ob B2B oder B2C – Kunden und Gäste sollen erfahren, dass Gutes aus Südtirol kommt.
IDM unterstützt und steht im intensiven Austausch mit den Konsortien Speck, Wein und Apfel, den Sennereiverband Südtirol sowie mit den verschiedenen Fachkommissionen der Produkte mit Qualitätszeichen Südtirol.
Mehr erfahrenEin Auge auf Südtirols Schätze
IDM Südtirol betreut die Produktsektoren Apfel, Wein, Speck, Milch und Produkte mit Qualitätszeichen Südtirol.
Von Business zu Business.
IDM Südtirol plant für die Südtiroler Qualitätsprodukte Marketingaktivitäten im Lebensmitteleinzelhandel
Aus Produkten werden Erlebnisse
IDM Südtirol plant Messen, B2B- und B2C-Events sowie Produktfeste.
In aller Munde
IDM Südtirol bietet Südtirols Produkten eine Bühne in sozialen Netzwerken und begleitet Medienvertreter, Blogger und Influencer.
Ausgeklügelte Aktionen
IDM Südtirol plant produktspezifische, produktübergreifende und sektorenübergreifende Projekte und Kampagnen.
It’s from Europe.
IDM Südtirol unterstützt die Konsortien bei der Einreichung und Durchführung von EU-geförderten Kampagnen.
Agrarmarketing
„Kaufen, essen, lernen“, so lautet die Philosophie von Eataly, einem der größten Vertreiber italienischer Spezialitäten weltweit. Im November setzt Eataly auf Qualitätsprodukte aus Südtirol und auf Südtiroler Produkte mit europäischer Ursprungsbezeichnung. In Deutschland und Italien werden in ausgewählten Filialen der renommierten Einzelhandelskette den ganzen Monat über Südtiroler Speck und Äpfel g.g.A., Südtiroler Wein DOC, Apfelsaft und Apfelessig, Sauerkraut und Käse mit dem Südtiroler Qualitätszeichen den Eataly Kunden vorgestellt. Die Produkte finden sich in den Regalen und können an bestimmten Tagen auch verkostet werden. Eingefädelt wurde die Kooperation mit Eataly von IDM Südtirol. IDM organisiert auch alle Aktionen vor Ort.
IDM arbeitet seit 2018 gemeinsam mit Eataly erfolgreich an der Vermarktung Südtiroler Qualitätsprodukte und der Positionierung Südtirols als Herkunftsland hochwertiger Agrar-und Qualitätsprodukte. Ziel ist, den teilnehmenden Produzenten zu helfen, neue Absatzkanäle für ihre Produkte im Premiumsegment zu öffnen. Deshalb wurden von IDM Verkaufspunkte in Rom, Mailand, Turin und München ausgewählt, die ihren Kunden im November Lebensmittel aus Südtirol nahebringen. In diesen Geschäften werden die Konsumenten durch entsprechende Hinweisschilder auf die Produkte hingewiesen. An bestimmten Tagen werden die Produkte außerdem von Genussbotschafterinnen und Genussbotschaftern vorgestellt und können verkostet werden. Begleitend zur Verkaufsaktion greifen auch die Eataly-Webseite, -Newsletter oder -Social-Media die „Qualitätsprodukte aus Südtirol“ auf. Die Südtiroler Produkte werden darüber hinaus auch im Online-Verkauf der Einzelhandelsketten angeboten.
Bereits im August wurden Südtiroler Wein, Speck und Käse mit dem Qualitätszeichen Südtirol Kunden in den Vereinigten Staaten und Kanada ans Herz gelegt, und zwar in acht Shops von New York über Chicago und Las Vegas bis Los Angeles und Toronto. Weitere Aktivitäten am nordamerikanischen Kontinent plant IDM für Anfang nächsten Jahres.